MEDIATION
Mediation ist ein freiwilliges Verfahren zur konstruktiven Beilegung eines Konfliktes. Im Mittelpunkt steht nicht die Frage nach der „Schuld“, sondern wie die Konfliktpartner in Zukunft miteinander umgehen wollen. Mediation ist weder Therapie noch Rechtsberatung - Mediation ist eine Verhandlung zwischen Konfliktparteien in Anwesenheit eines neutralen und unparteiischen Vermittlers (Mediator).
Als Mediatorin mache ich im Mediationsprozess keine Vorschläge, sondern führe Sie durch einen strukturierten Prozess, der Ihnen helfen wird, den Weg aus dem Konflikt zu finden.
Dabei entscheiden ausschließlich Sie, worüber Sie verhandeln und wie Sie Ihren Konflikt lösen.
Zunächst werden Positionen und zu Grunde liegende Interessen hinterfragt, um eine Grundlage des gegenseitigen Verstehens zu schaffen. In der Folge entwickeln Sie
freiwillig
eigenverantwortlich
gemeinsam und fair
Ihre individuellen Lösungsoptionen und halten die umsetzbaren Lösungen in einer schriftlichen Mediationsvereinbarung fest. Hier wird möglichst konkret geregelt, wer wann was macht.
Als neutrale Vermittlerin unterstütze ich Sie
beim Austausch Ihrer konträren Standpunkte
außergerichtlich
zukunftsorientiert
einvernehmlich
Ihren Weg aus dem Konflikt zu finden.
Eine Mediation bietet sich als Weg der Konfliktlösung an, wenn die Parteien trotz Interessensverschiedenheiten und Kommunikationsschwierigkeiten (gemeinsame) Ziele haben:
im schulischen Bereich
in der Arbeitsstätte
bei Trennung oder Scheidung
bei Mobbing
in Ihrer Partnerschaft
in der Nachbarschaft
zwischen Mieter und Vermieter etc.
Vorteile einer Mediation sind:
Das Erreichen langfristiger Lösungen durch gemeinsame Konfliktregelung
Selbständige Entscheidungsfindung an Stelle von aufoktruierten Fremdentscheidungen
Zukunftsbezogene Sachlichkeit statt rückwärtsgerichtete Beschuldigung und emotionaler Verletzungen
Aufbau von Kooperation und Kommunikation
Kostengünstiger und zeitsparender als teure Gerichtsverfahren
Alle Personen, die eine einvernehmliche Regelung anstreben, können eine Mediation in Anspruch nehmen.